
ZUTATEN
für den Teig
200 g Butter weich
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
6 EL Milch
300 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
2 EL Kakao
2 Gläser Schattenmorellen abgetropft
für die Buttercreme
500 ml Milch
1 Päckchen Vanillepudding
4 TL Vanilleextrakt
50 g Zucker
300 g Butter Zimmertemperatur
für die Schokohaube
200 g Schokolade zartbitter
30 g Palmin soft
Rezept Donauwellen einfach
ANLEITUNGEN
für den Boden
Eine rechteckige Form 28 x 40 cm oder ein kleines Backblech mit Backpapier auslegen und einfetten. Den Backofen auf 180°C Umlauf vorheizen. Die Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen.
Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Die Eier nacheinander dazu geben und weiter rühren. Jedes Ei muss komplett eingerührt sein, bevor man das nächste dazu gibt. 4 Esslöffel Milch dazu mixen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und löffelweise zur Butter-Mischung geben und unterrühren.
Die Hälfte vom Teig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen. Zur anderen Hälfte 2 Esslöffel Milch und den Kakao geben und gut durchrühren. Den dunklen Teig auf dem hellen verteilen und ebenfalls glatt streichen. Nun die Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
Nun den Kuchen je nach Backofen für 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Danach gut auskühlen lassen.
für die Buttercreme
Von 500 ml Milch ein paar Esslöffel abnehmen und den Rest in einem kleinen Topf aufkochen. Die kleine Portion Milch mit dem Puddingpulver, dem Zucker und dem Vanilleextrakt glatt rühren. Wenn die Milch sprudelnd kocht, vom Herd nehmen und die Puddingmischung mit einem Schneebesen schnell einrühren. Den Pudding noch einmal aufkochen und vom Herd nehmen.
Auf den Pudding sofort ein Stück Frischhaltefolie legen, so dass keine Haut entsteht. Den Pudding so lange auskühlen lassen, bis er die gleiche Temperatur wie die Butter hat.
Die Butter cremig rühren. Den Pudding löffelweise dazu geben und immer weiter mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Die Buttercreme anschließend mit einer kleinen Winkelpalette auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und glatt streichen.
für den Schokoguss
Die Schokolade klein brechen und mit dem Palmin überm Wasserbad erhitzen. Anschließend vorsichtig auf der Buttercreme verteilen. Wer mag, kann mir einer Gabel Wellen in die Schokolade ziehen.
Die Donauwellen bis zum Servieren kalt stellen.
REZEPT HINWEISE
Den Boden und den Pudding kann man gut am Vorabend vorbereiten und die Buttercreme am Tag des Verzehrs machen.
Guten Appetit
